Unsere
Mitgliederzeitschrift
"Radio-Kurier - weltweit hören®"
 |
|
Heft 3 / 2023 – 1. März 2023
Zum Titelbild
Per „Cable Car“ können Wanderer trockenen Fußes Flüsse
auf dem North Coast Trail in Kanada überqueren. Das Bild soll einstimmen
auf einen Reisebericht von Sebastian Arndt, der auf seiner Trecking-Tour
auch Zeit für interessante Radioempfänge fand.
Foto: Sebastian Arndt
|
Inhalt
-
Impressum & Terminkalender
-
Editorial
-
Nachrichten und Berichte
-
Klubnachrichten
-
Rundfunkgeschichte:
Kiswahili-Dienst der DW wird 60
(Autor: Tom Kamp)
-
Unterwegs:
DX-Destination
Vancouver Island
(Autor: Sebastian Arndt)
-
Im Blickpunkt:
Vom weltweiten Siegeszug des Esperanto
(Autor: Manfred Rippich)
-
Porträt:
Cooktown – eine Radiogeschichte vom Ende des Highways
(Autor: Dr. Hansjörg Biener)
-
Kosmisches:
Kanadas größtes Radioteleskop spürt ein mysteriöses
Signal auf
(Autor: Martín Butera)
-
Im Blickpunkt:
Reaktivierung russischer Mittelwellen – oder auch nicht
(Autor: Kai Ludwig)
-
Empfangspraxis:
Hörprojekt zu FEBC
Manila
(Autor: Dr. Hansjörg
Biener)
-
Vorgestellt:
Deshibo RD1860BT
(Autor: Frank Vettel)
-
Radio-Köpfe:
Thomas Rosch –
SR 1 Programmchef
(Autor: Hendrik Leuker)
-
Historisches:
Zur Erinnerung an Wilhelm Conrad
Röntgen
(Autor: Gerhard Roleder)
-
Empfangspraxis:
Die Kraft der Dämmerung: DXen mit Greyline, Sonnenauf- und
-untergang
(Autor: Nils Schiffhauer)
-
Funkprognose
-
Hörfahrplan Deutsch
-
Hörfahrplan Deutsch terrestrisch
-
Private Kurzwellenstationen in Europa
-
Leserforum
-
Programmhinweise
-
Weltschau
-
Nordamerika-Report
-
Neue Medien
-
Logbuch
-
Reprint auf CD:
50 Jahre „Radio-Kurier
– weltweit hören“ (1967-2016)
-
Kleinanzeigen
Die Postanschrift
der AGDX e.V. lautet:
AGDX e.V.
Postfach 1214
D-61282 Bad Homburg
Unsere E-Mail Adresse lautet:
|
|
Impressum & Haftungsausschluß
Datenschutzerklärung
Es freut
uns, mit Ihnen schon interessierte
Besucher zu haben (seit 11. Februar 2000)
-
Copyright ©
by
ARBEITSGEMEINSCHAFT DX e. V.
|